250 Jahre Zoologisches Museum Kiel: Streichquartett der Kieler Philharmoniker spielt Werke von Brahms beim Jubiläumskonzert am 12. Juni Das Zoologische…
Am 22. Mai sprach der Evolutionsbiologe, Biosystematiker und Wissenschaftshistoriker Professor Matthias Glaubrecht aus Hamburg im Zoologischen Museum Kiel. Bei der…
Vortrag Prof. Dr. Lars Krogmann, Wissenschaftlicher Direktor und Leiter des Staatlichen Museums für Naturkunde Stuttgart Naturkundliche Sammlungen sind mehr als…
Vortrag des Informationsdesigners Moritz Stefaner im Zoologischen Museum zur Bedeutung der Veranschaulichung von Forschungsdaten für den wissenschaftlichen Erkenntnisprozess Am gestrigen…
Vergangene Woche fand im Zoologischen Museum Kiel anlässlich des 200. Geburtstags von Karl August Möbius das Forum der jungen Wissenschaftler:innen…
Bei der letzten Mitglieder-Versammlung der Möbius-Gesellschaft am 10. Dezember erhielten die Mitglieder die besondere Möglichkeit, ein neues, zum Großteil vom…
Save the Date: Zum Jahresauftakt veranstaltet der Forschungsschwerpunkts „Kiel Life Science“ (KLS) erneut seinen traditionellen KLS-Neujahrsempfangam Donnerstag, 13. Februar,im Zoologischen…
Am Donnerstag, 20. Juni, veranstaltete die Karl-August-Möbius-Gesellschaft das sechste Nachtkonzert im Zoologischen Museum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Bei einem…
Die Karl-August-Möbius-Gesellschaft nimmt ihre klassische Konzertreihe wieder auf und lädt am Donnerstag, 20. Juni, zum sechsten Nachtkonzert ins Zoologischen Museum…